Unsere Leistungen

Bestandsaufnahme

Aufnahme des Bestand der Straßenbeleuchtung (STB)

Der Komplettbestand der STB der Kommune wird über eine unterschiedlich tief qualifizierte Bestandsaufnahme, direkt beurteilt, dokumentiert. Abhängig von den gesammelten Daten, dient dies als Grundlage für die Entscheidungsfindung ob und welche Leistungen ausgeschrieben werden müssen.

Die Bestandsanalyse der Anlage kann folgende Punkte umfassen.:

Lokalisation ( Ort, Straße , Hausnummer) des Lichtpunktes ggf. als Zusatzleistung die Geodatenerfassung als Voraussetzung für eine nachgelagerte Einspielung bzw. Neuaufbau eines GIS-Systems der Kommune, (GSM – Punktermittlung)
Kennzeichnung der Masten mit einer Nummer oder einem QR-Code
Art des Mastes, Material, Beschaffenheit , Oberflächenqualität im Schulnotensystem,
Entfernung zum nächsten Maststandort,
Leuchtentyp, evtl. Bestückung (konventionell oder LED), Lichtpunkthöhe, Hersteller sowie weitere Features nach gewünschter Aussagekraft.
Die Daten der Bestandsanalyse sind wesentliche Voraussetzungen für die Aussagekraft, Vorbereitung aber auch Kontrolle einer erfolgreichen Ausschreibung und anschließender Instandhaltung oder Erneuerung. Sie dient aber auch einer gut geplanten Vorbereitung von Teilsanierungen bzw. Instandsetzungen der Kommune.